Pernstein - Innenausbau
März 2024
Er geht in Riesenschritten voran – der Innenausbau in unserem Pernstein.
Im Schlafzimmer bzw. schon im Ankleideraum halten wir uns an die Kraft der Zirbe, die zu Recht oft als „Königin der Alpen“ bezeichnet wird. Die einzigartige Optik dieses hellen Nadelholzes mit ihrer kontrastreichen Maserung hat bei uns in den Alpen eine sehr lange Tradition im Haus- und Möbelbau. Die ätherischen Öle der Zirbe versprühen einen äußerst angenehmen, herrlich würzigen Duft und tragen zu einem ruhigen und erholsamen Schlaf bei.
In den Bädern dominiert die Kombination aus dunklem, rustikalen Eichenholz und hellem, feinsten Travertin, einem Naturstein, der mit seiner Optik und Haptik ein wenig mediterranes Lebensgefühl ins Pernstein bringt.
Die rustikale Eiche findet sich im gesamten Haus wieder. So z. B. auch im Wohnzimmer und in der Küche, wo einige beeindruckende Kupferarbeiten als Reminiszenz an die Bergbauzeit und den Kupferabbau in der Region Jochberg/Kitzbühel verstanden werden können.